• Herzlich willkom­men beim Heimat­ver­ein Oberko­chen e.V.
Heimatverein Oberkochen
  • Verein
    • Termi­ne

      Alle wichti­gen Termi­ne auf einen Blick.

    • Mitglieds­an­trag & ‑beitrag

      Jetzt Mitglied werden!

    • Satzung

      Struk­tur und Organi­sa­ti­on unseres Vereins.

    • Ehren­mit­glie­der

      Unsere Ehren­mit­glie­der.

    • Hans-Betzler Stiftung

      Förde­rung der Heimat- und der Volkskunde.

    • Histo­rie

      Unsere Geschich­te.

  • Museum
  • Berich­te & Schriften
  • Bücher
    • Heimat­buch

      Oberko­chen: Geschich­te, Landschaft, Alltag

    • Heimat­büch­lein

      Blätter zu einem Oberko­che­ner Heimat­büch­lein von Franz Balle

    • Alt-Oberko­chen — Christ­hard Schrenk

      Erzäh­lun­gen und Berich­te aus Oberko­chens Vergangenheit

    • Unsere Toten

      Jahrgangs­samm­lung aus dem Bürger und Gemein­de Blatt

    • Sammel­su­ri­um

      Schrif­ten, Hefte,…

  • Unsere Heimat
Seite wählen

Alle Kapitel aus dem Heimatbuch der Kategorie:

Geschichte

Startseite » Heimatbuch » Geschichte

Das Wappen der Stadt Oberkochen

Seite 234–238 (Dietrich Bantel)

mehr lesen

Oberko­chen nach dem Zweiten Weltkrieg

Seite 211–233 (Albert Seckler)

mehr lesen

Das III. Reich in Oberkochen

Seite 169–210 (Dietrich Bantel)

mehr lesen

OBERKOCHEN: Jugend­er­in­ne­run­gen

Seite 163–168 (Engel­bert Mager)

mehr lesen

»Vom Dorf zur Industriegemeinde«

Seite 129–162 (Kämme­rer Marika. Kämme­rer Joachim)

mehr lesen

Altes Handwerk

Seite 108–128 (Dietrich Bantel, Ulrich Feil, Axel Kämme­rer, Alfons Mager, Christ­hard Schrenk)

mehr lesen

Geschich­te der Oberko­che­ner Schulen

Seite 84–107 (Volkmar Schrenk)

mehr lesen

Moment­auf­nah­men zu einem Bild von 1847

Seite 79–83 (Rudolf Heitele)

mehr lesen

Armen­für­sor­ge in Oberkochen

Seite 74–78 (Christ­hard Schrenk)

mehr lesen

Geschich­te der evange­li­schen Kirchen­ge­mein­de in Oberkochen

Seite 62–73 (Christ­hard Schrenk)

mehr lesen

Geschich­te der katho­li­schen Pfarr­ge­mein­de St. Peter und Paul in Oberkochen

Seite 40–61 (Rudolf Heitele)

mehr lesen

Oberko­chen bis zur ersten urkund­li­chen Erwäh­nung im Jahr 1337

Seite 18–39 (Dietrich Bantel)

mehr lesen

Geschich­te im Überblick

Seite 9–17 (Christ­hard Schrenk)

mehr lesen

Startseite » Heimatbuch » Geschichte

Heimatverein Oberkochen

Der Heimatverein Oberkochen e.V. wurde am 22. Juni 1987 gegründet und zählt heute ca. 240 Mitglieder.

Über den Verein

  • Anste­hen­de Termine
  • Mitglieds­an­trag
  • Vorstand & Ausschuss
  • Ehren­mit­glie­der
  • Unsere Satzung
  • Hans-Betzler Stiftung
  • Histo­rie

Auf einen Blick

  • Heimat­ver­ein
  • Heimat­mu­se­um
  • Berich­te & Schriften
  • Bücher
  • Unsere Heimat
  • Galerie

Kontakt

Heimatverein Oberkochen e.V.
Aalener Straße 19
73447 Oberkochen

+49 (0) 7364 / 921212
Kontaktformular »

Intern

  • Archiv
  • Impres­sum
  • Daten­schutz
  • Sitemap
© 2025 Heimatverein Oberkochen e. V.
Öffnungszeiten und Preise

Heimatmuseum

Jeden 1. Sonntag im Monat von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Eintritt EUR 1,50 - bei Gruppen pro Person EUR 1,00

Führung Gruppen 7 bis maximal 20 Personen EUR 17,50

Anmeldung außerhalb der Öffnungszeiten über Richard Burger:

Tel. 0 73 64 / 7917

Sonderregelungen nach Absprache

Heimatverein Oberkochen e. V.
Karl Elmer, 1. Vorsitzender
Lenzhalde 16
Tel.: +49 (0) 7364 / 921212

Anfahrt und Routenplanung

Anfahrt über Google Maps

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Kontaktanfrage per Formular

Schreiben Sie uns!

    Ihre Daten werden sicher per SSL-Verschlüsselung übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

    *Pflichtfeld

    Suche

    Durchsuchen Sie über 1000 URLs unserer Website