
Heimatverein
Oberkochen e.V.
Unsere Heimat Oberkochen
Herzlich willkommen beim Heimatverein Oberkochen e.V. Wir freuen uns sehr, Sie hier auf unserer Website begrüßen, informieren und unterhalten zu dürfen.
Es erwarten Sie detailierte Auskünfte, historische Einblicke und spannende Berichte aus über 650 Jahren Geschichte. Zögern Sie nicht bei etwaigen Fragen und Unklarheiten uns zu kontakieren.
Viel Spaß beim medialen Spaziergang durch alte Zeiten wünscht der Heimatverein.
In diesem Zusammenhang: Denke Sie doch mal über eine Mitgliedschaft im HVO nach.

Oberkochen 1876 ‑älteste bekannte Aufnahme
Veranstaltungen
Upcoming Events
Unsere Heimat
Die Neuauflage unserer Webseite führt die seit 2006 von den verstorbenen Ehrenvorsitzenden Dietrich “Titich” Bantel und Webmaster Andreas “Andy” Neuhäuser gestartete Arbeit und Tradition fort. Die Webseite hat sich im Laufe der Jahre zu einem digitalen Kulturgut entwickelt und sammelt in einer kaum zu vergleichenden Weise Wissen, Anekdoten und Zeitgeschehen über Oberkochen.
Berichte & Schriften
Direktlinks
Einblick ins Heimatbuch
Der Mühlenverein
Geschichte der Oberkochener Mühlen
Oberkochen liegt im unmittelbaren Durchfluss des „Schwarzen Kocher“. Die erste urkundliche Erwähnung einer Getreidemühle geht bis etwa in die Mitte des 14. Jahrhunderts zurück.
Wie an den gesamten Wasserläufen der Ostalb und deren Randgebieten, gab es in Oberkochen ebenso zahlreiche wassergetriebene Mühlen und Handwerksbetriebe.
Wie ein Hammerwerk nahe der Kocherquelle, eine Öl- und Schleifmühle am Ölweiher, einer Oberen und Unteren Mühle im Ortskern sowie ein weiteres „Öl- und Gypswerk“ flussabwärts beim heutigen Stadion.
Der Mühlenverein Oberkochen e.V. kümmert sich heute um die Aufarbeitung der Geschichte und den Erhalt historischer Technik, vornehmlich die der noch erhaltenen Scheerer-Mühle (Untere Mühle).
