1860 legte Jakob Chris­toph Bäuerle in Oberko­chen den Grund­stein für das Bohrer­ma­cher­hand­werk, aus dem sich die heute weltweit bedeu­ten­de Oberko­che­ner Holzbe­ar­bei­tungs­werk­zeug- und ‑maschi­nen­bau­in­dus­trie entwi­ckel­te. A. Leitz, J. Schmid, W. Grupp, A. Oppold, K. Wannen­wetsch und andere folgten. In dem Raum werden alte handge­schmie­de­te (»gespitz­te«) Bohrer bis hin zu 3 m langen Deichel­boh­rern und frühe Spezi­al­werk­zeu­ge für die Holzbe­ar­bei­tung gezeigt.

Bohrer Sammlung

blank

Modell alte Schmiede

blank

Bohrma­cher­hand­werk 

Weitere Räume