Das Hafnerhandwerk ist in Oberkochen seit 300 Jahren heimisch. Vor 200 Jahren waren in Oberkochen ca. 30 Häfner tätig. Der Ton kam aus Tongruben der eigenen Gemarkung und der nahen Umgebung. Neuzeitliche Materialien, vor allem emailliertes Eisen, Blech und Aluminium, später Kunststoffe, verdrängten das Hafnerhandwerk.
Letzter Hafner (Töpfer) in Oberkochen war Kurt Elmer bis ins aktuelle Jahrtausend.

Hafner bei der Arbeit

200 Jahre alte Glättemühle zur Herstellung von Engoben und Glasuren

Töpferwaren bis zu 300 Jahre alt