Der Jura der Schwäbischen Alb (vor ca. 200 — 130 Millionen Jahren). Versteinerungen aus dem schwarzen und braunen Jura, darunter so seltene Stücke wie Seelilien oder Saurierfragmente aus der Gegend. Schwergewicht auf dem in Oberkochen anstehenden weißen Jura. Ammoniten, Belemniten, Schwämme, Korallen, Seeigel, … u.a.m.
Vergleich mit heute lebenden Arten («lebende Fossilien«).

Petrefakten aus dem weißen Jura