
Partnervereine
Unsere Partnervereine zur Heimatkunde, Kultur und Natur setzen sich leidenschaftlich dafür ein, das lokale Erbe zu bewahren und zu fördern. Gemeinsam stärken wir das Bewusstsein für unsere Traditionen und stärken das kulturelle Miteinander in der Gemeinschaft. Lassen Sie sich von den Webseiten inspirieren.
Verein für Städtepartnerschaten e.V. Oberkochen
Gegründet 1984 als 54. Verein Oberkochens.
Partner Städte:
- Dives-sur-Mer — Frankreich seit 1984
- Montebelluna — Italien seit 1992
- Matészalka — Ungarn seit 2008
Schwäbischer Albverein e.V.
Homepage des Schwäbischen Albvereins Ortgruppe Oberkochen gegründet 1894 inkl. Chronik
Kulturverein Königsbronn e.V.
Der Kulturverein hat sich von Anfang an das Ziel gesetzt, durch die Sanierung und den Erhalt der zahlreichen Königsbronner Denkmäler der Bevölkerung die interessante historische Ortsgeschichte näher zu bringen.
Heimat- und Altertumsverein Heidenheim
Der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim, das ist seit fast 125 Jahren der Geschichtsverein in Heidenheim.
Geschichtsverein Aalen e.V.
Als Geschichts- und Altertumsverein Aalen 1972 gegründet hat der Verein im Juli 2011 seinen Namen in Geschichtsverein Aalen e.V. geändert.
In enger Kooperation mit dem Stadtarchiv erforscht der Verein die Geschichte der Kernstadt und der Aalener Stadtbezirke.
Eisenfreunde 1365 Ostwürttemberg e.V.
Aufgrund der reichen Bohnerzvorkommen, Wälder und Wasserkräfte entwickelten sich im Gebiet von Kocher und Brenz im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Berg- und Hüttenwerke, die im 19. Jahrhundert den Nukleus für die Industrialisierung der Region in ganz Württemberg bilden sollten.
Den Eisenfreunde 1365 Ostwürttemberg e.V. geht es ganz unmittelbar um die Erfassung und Sicherung der Kunstgussobjekte in der SHW Sammlung, um damit die Grundlage für eine spätere, fachlich angemessene Präsentation dieses kulturellen Schatzes zu schaffen.