Partner­ver­ei­ne

Unsere Partner­ver­ei­ne zur Heimat­kun­de, Kultur und Natur setzen sich leiden­schaft­lich dafür ein, das lokale Erbe zu bewah­ren und zu fördern. Gemein­sam stärken wir das Bewusst­sein für unsere Tradi­tio­nen und stärken das kultu­rel­le Mitein­an­der in der Gemein­schaft. Lassen Sie sich von den Websei­ten inspirieren.

Verein für Städte­part­ner­scha­ten e.V. Oberkochen

Gegrün­det 1984 als 54. Verein Oberkochens.

Partner Städte:

  • Dives-sur-Mer — Frank­reich seit 1984
  • Monte­bellu­na — Itali­en seit 1992
  • Matés­zal­ka — Ungarn seit 2008

Zur Website

Schwä­bi­scher Albver­ein e.V.

Homepage des Schwä­bi­schen Albver­eins Ortgrup­pe Oberko­chen gegrün­det 1894 inkl. Chronik

Zur Website

Kultur­ver­ein Königs­bronn e.V.

Der Kultur­ver­ein hat sich von Anfang an das Ziel gesetzt, durch die Sanie­rung und den Erhalt der zahlrei­chen Königs­bron­ner Denkmä­ler der Bevöl­ke­rung die inter­es­san­te histo­ri­sche Ortsge­schich­te näher zu bringen.

Zur Website

Heimat- und Alter­tums­ver­ein Heidenheim

Der Heimat- und Alter­tums­ver­ein Heiden­heim, das ist seit fast 125 Jahren der Geschichts­ver­ein in Heidenheim.

Zur Website

Geschichts­ver­ein Aalen e.V.

Als Geschichts- und Alter­tums­ver­ein Aalen 1972 gegrün­det hat der Verein im Juli 2011 seinen Namen in Geschichts­ver­ein Aalen e.V. geändert.

In enger Koope­ra­ti­on mit dem Stadt­ar­chiv erforscht der Verein die Geschich­te der Kernstadt und der Aalener Stadtbezirke.

Weite­re Informationen

Eisen­freun­de 1365 Ostwürt­tem­berg e.V.

Aufgrund der reichen Bohnerz­vor­kom­men, Wälder und Wasser­kräf­te entwi­ckel­ten sich im Gebiet von Kocher und Brenz im Laufe der Jahrhun­der­te zahlrei­che Berg- und Hütten­wer­ke, die im 19. Jahrhun­dert den Nukle­us für die Indus­tria­li­sie­rung der Region in ganz Württem­berg bilden sollten.

Den Eisen­freun­de 1365 Ostwürt­tem­berg e.V. geht es ganz unmit­tel­bar um die Erfas­sung und Siche­rung der Kunst­guss­ob­jek­te in der SHW Sammlung, um damit die Grund­la­ge für eine späte­re, fachlich angemes­se­ne Präsen­ta­ti­on dieses kultu­rel­len Schat­zes zu schaffen.

Zur Website