Berichte & Schriften

Berichte & Schriften

Berichte & Schriften

Berichtserie "Oberkochen - Geschichte, Landschaft, Alltag"

aus dem Amtsblatt der Stadt Oberkochen " Bürger und Gemeinde" (BuG)

Bei der Gründungsversammlung des Heimatvereins Oberkochen im Sommer 1987 wurde angekündigt, dass das Kontaktorgan zur Öffentlichkeit in der Regel das Oberkochener Amtsblatt „Bürger und Gemeinde“ ist, in welchem die Oberkochener Vereine unter dem Titel „Vereinsnachrichten“ kostenlos berichten können.

Das Amtsblatt „Bürger und Gemeinde“

Die erste Nummer des Amtsblatts „Bürger und Gemeinde“ erschien am Freitag, dem 4. März 1953 auf Initiative von Bürgermeister Gustav Bosch in einer Form, die bis auf den heutigen Tag in fast gleicher Weise besteht. Gewiss ist es umfangreicher geworden. Umfassen die ersten Jahresbände pro Band plusminus 250 Seiten, so sind es heute über 1000 Seiten. Da Bürgermeister Bosch von allem Anfang Wert darauf legte, dass das Amtsblatt über den rein amtlichen Charakter auch die Aufgaben weitergehender bürgerlicher Kommunikation und Bildung hat, weist das Oberkochener Amtsblatt bis heute ein Niveau auf, das weit und breit seinesgleichen sucht.

Schon 1953 findet man unter anderem auch zahlreiche heimatkundliche Beiträge, welche zu schreiben Bürgermeister Bosch stets geeignete Bürger bat und fand. Auf diese Weise ist das Amtsblatt als Gesamtausgabe zu einem unschätzbar wertvollen nicht digitalen Nachschlagewerk zur Oberkochener Geschichte geworden. Ab 1987 begann die durchnummerierte Berichtsserie "Oberkochen - Geschichte, Landschaft, Alltag" und ist inzwischen auf über 800 Berichte angewachsen, sowie einige zusätzliche unnummerierte Zwischenberichte.

Viel Spaß beim Durchstöbern und Lesen.

Oberkochen
Oberkochen

Ohne Nummerierung