Vor einiger Zeit wurde dem Heimat­ver­ein ein Stereo-Dia-Betrach­tungs­ge­rät übereig­net, in welchem sich der Origi­nal Film mit 32 Doppel­di­as befin­det, der über einen manuel­len Trans­port­me­cha­nis­mus bequem von Bild zu Bild beför­dert werden kann.

Die Stereo­wir­kung kommt zustan­de, weil die beiden mensch­li­chen Augen in der Lage sind, zwei neben­ein­an­der stehen­de 2 dimen­sio­na­le Fotos zu einem 3 dimen­sio­nal erschei­nen­den Bild zusammenzufügen.

Sowohl Betrach­tungs­ge­rät als auch Film sind für Oberko­chen von großem Inter­es­se. Es handelt sich nach Aussa­ge von Nachkom­men um ein Werbe­ge­schenk, das der Oberko­che­ner Firmen­grün­der Wilhelm Grupp (1863 — 1943) wohl in den frühen Dreißi­ger Jahren an gute Kunden gab.

Oberkochen

Wir bitten Perso­nen, die zum Alter des Geräts genaue­re Angaben machen können, uns das wissen zu lassen.

Die 32 Stereo Dias geben einen Querschnitt durch Firma, Firmen­an­sich­ten, Wasser­kraft und Produkt­pa­let­te der Firma Wilhelm Grupp, Oberko­chen, (WIGO) in Bezug auf Werkzeu­ge und Maschinen.

Der Heimat­ver­ein erhielt ferner eine Reihe von Fotos, Auswei­sen und anderen persön­li­chen Dingen von Wilhelm Grupp sen. sowie ein von einer Nichte des Firmen­grün­ders handschrift­lich verfass­tes sehr persön­li­ches Lebens­bild ihres Onkels, das wir zusam­men mit einer Auswahl der von der Firma »spectrum« in Aalen umkopier­ten Dias in 3 Folgen (423 — 425) veröf­fent­li­chen werden.

Oberkochen

Dieses Foto, wohl frühe Dreißi­ger-Jahre, ist das erste aus dem oben erwähn­ten Betrach­tungs­ge­rät. Wie bei allen Stereo­pho­tos gibt es auf dem Stereo Diafilm ein linkes und rechtes mit dem linken nicht deckungs­glei­chen Bild, die für unsere Abbil­dung zu einem Bild zusam­men­ad­diert wurden. Die Additi­ons­li­nie verläuft durch den Schat­ten des Fotogra­fen Lind weiter oben rechts der Dachrin­ne. Das Foto zeigt das Wasser­werk in erwei­ter­ter Form: Links ist auf das Wasser­werk ein im Giebel um 90 Grad verdreh­ter Aufbau aufge­setzt, rechts sind ein völlig neuer Erwei­te­rungs­bau, ebenfalls mit dem Giebel zur Straße, und weite­re Gebäu­de Richtung Oberko­chen angefügt.

Der Lastwa­gen (Reg. Nr. IIIP-5889) weist als Datum für das Foto auf die späten Zwanzi­ger- oder die frühen Dreißi­ger­jah­re hin. Für präzi­se­re Anmer­kun­gen sind wir dankbar.

Dietrich Bantel

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte