Der Skate­park in der Schwörz am ehema­li­gen Festplatz wurde 1997 errich­tet und hat zwischen­zeit­lich ein Upgrade Rampen auf eine Beton Ausfüh­rung erlebt. Dabei wurde die Ausrich­tung von Aggres­si­ve Inline Skating hin zu Skate­board verscho­ben.
Im Zuge des Kocher­bad- und Kocher­hal­le­neu­bau musste der Skate­park ohne vorüber­ge­hen­de Ersatz weichen und seitdem muss eine Genera­ti­on Kinder und Jugend­li­che ohne Skate­park (Skate­boar­ding ist immer­hin inzwi­schen Olympi­sche Sport­art) auskom­men. Irgend­wann mal soll er wieder errich­tet werden, anstel­le der Schwörz­hal­le.… Ein Trauer­spiel leider.
Seine Höhepunk­te waren in der Vergan­gen­heit verschie­de­nen Contests von 1998 als Inline­ska­te­con­test oder Skate­board­con­test 2018.

ursprüng­li­cher Skate­park. Archiv S. Müller

Bericht Schwä­po — 1998 Inline Skate Contest. Archiv S. Müller

blank

Skate­park 2.0 Beton­ram­pen. Archiv S. Müller

blank

Anlauf­hü­gel. Archiv S. Müller

blank

Bericht Skate­board­con­test Facebook. Archiv S. Müller

blank

gelager­ter Skate­park beim Lebzel­ter­wä­sche­rei. Archiv S. Müller

blank

letzter Versuch einen tempo­rä­re Zwischen­lö­sung zu finden — leider ohne den Willen eine Lösung zu finden

Weitere Themen