Der Skatepark in der Schwörz am ehemaligen Festplatz wurde 1997 errichtet und hat zwischenzeitlich ein Upgrade Rampen auf eine Beton Ausführung erlebt. Dabei wurde die Ausrichtung von Aggressive Inline Skating hin zu Skateboard verschoben.
Im Zuge des Kocherbad- und Kocherhalleneubau musste der Skatepark ohne vorübergehende Ersatz weichen und seitdem muss eine Generation Kinder und Jugendliche ohne Skatepark (Skateboarding ist immerhin inzwischen Olympische Sportart) auskommen. Irgendwann mal soll er wieder errichtet werden, anstelle der Schwörzhalle.… Ein Trauerspiel leider.
Seine Höhepunkte waren in der Vergangenheit verschiedenen Contests von 1998 als Inlineskatecontest oder Skateboardcontest 2018.

ursprünglicher Skatepark. Archiv S. Müller

Bericht Schwäpo — 1998 Inline Skate Contest. Archiv S. Müller

Skatepark 2.0 Betonrampen. Archiv S. Müller

Anlaufhügel. Archiv S. Müller

Bericht Skateboardcontest Facebook. Archiv S. Müller

gelagerter Skatepark beim Lebzelterwäscherei. Archiv S. Müller

letzter Versuch einen temporäre Zwischenlösung zu finden — leider ohne den Willen eine Lösung zu finden