TV Oberkochen — Aufstiegsmeister zur Bezirksklasse im Jahr 1949
Bei Räumarbeiten auf der Bühne des »Gruppa Clemens« (Clemens Grupp, Schreinerei im Schreinergässle) fand sich ein Großfoto von der Oberkochener Fußballmannschaft aus dem Jahr 1949, das wir durch Vermittlung von Frau Suse Zweig erhielten. Das Repro besorgte uns freundlicherweise Herr Rolf Stelzenmüller.
Herr Felix Schröder, damals selbst Mitglied der Fußballmannschaft (im Foto Vierter v. rechts), entsprach unserer Bitte und verfaßte einen Bericht, der uns nicht nur diese goldene Phase des Oberkochener Fußballs in Erinnerung bringt, sondern der die Zeitverhältnisse in anschaulicher Weise schildert und dokumentiert. Herzlichen Dank.
Dietrich Bantel
Es war die Zeit des Wiederaufbaus nach einem verlorenen Krieg.
48 Stunden-Woche. Die Lebensmittelrationierung lag ganz jung hinter uns, und die gerade erst durchgeführte Währungsreform hatte so manchen Bürger hart getroffen. Die Wohnraumnot war für viele Menschen noch stark spürbar. Auf dem sportlichen Sektor hatte man jedoch uneingeschränkte Entfaltungsmöglichkeiten, und diese wurden in Oberkochen unter anderem beim Fußballsport genutzt. Begünstigt durch Heimkehrer aus der Gefangenschaft, sowie Heimatvertriebene, die hier ihre zweite Heimat fanden, und die beiden hier diensttuende Polizeibeamten, entwickelte sich gemeinsam mit den Einheimischen in kurzer Zeit eine nicht nur wesentlich erstarkte Fußballelf sondern trug auch mit dazu bei, die Bindung mit der zahlenmäßig rasch angewachsenen Oberkochener Bevölkerung relativ schnell zu festigen.
1947 noch in der B‑Klasse kickend stiegen wir als Tabellenerster automatisch in die A‑Klasse auf. 1948 setzten wir das Erfolgserlebnis fort und wurden Meister dieser Klasse, die sich regional mit dem alten Kreis Aalen deckte.
Angeregt durch diesen sportlichen Aufwärtstrend entwickelte die Oberkochener Bevölkerung einen sagenhaften Enthusiasmus für ihre Mannschaft. Für viele war das Fußballspiel schon Gestaltung für den Sonntag geworden.
An den Aufstiegsspielen zur Bezirksklasse (entspricht der heutigen Landesliga) nahmen neben dem TVO die TSG Giengen und der TSB Gmünd teil, und 2 davon konnten sich qualifizieren.
Im ersten Spiel mußten wir in Giengen antreten, bei denen die Auswahlspieler Gebr. Kettler, Häring und Hornig die Leistungsträger waren und deren Team von Kennern auch in die Favoritenrolle gedrängt wurde.
Die 1:5 Niederlage sollte es bestätigen. Im zweiten Einsatz: Heimspiel gegen TSB Gmünd: Eine stattliche Zuschauerkulisse umrahmte den von unseren Spielern vorwiegend eigenhändig gewarteten Sportplatz längs am Gutenbach unmittelbar hinter dem Segelfliegerhäuschen.
In einem kampfbetonten Spiel reichte es leider nur zu einem 2:2. Giengen spielte in Gmünd unentschieden. Tabellenstand nach der Vorrunde: Giengen 3:1, Gmünd 2:2, Oberkochen 1:3.
Wir zierten zwar das Tabellenende, rechneten uns — zumindest theoretisch — noch eine Chance aus. Unser Ehrgeiz, eine Wende herbeizuführen und zudem im Rückspiel gegen Giengen das Vorspielergebnis zu revidieren, hatte uns hochmotiviert. Vor einer Kulisse von mehr als 1000 Zuschauern — so viel Menschen hatte Oberkochen bei einer sportlichen Veranstaltung noch nie gesehen — brachten wir das Kunststück fertig mit enormem kämpferischen Einsatz und einen beseelten Siegeswillen die Gäste mit 4:0 nach Hause zu schicken. Das war Balsam auf unsere Wunde. Giengen kam auch Daheim über ein Remis gegen Gmünd nicht hinaus. Somit eröffnete sich für uns die Möglichkeit im letzten Spiel und aus eigener Kraft den Aufstieg doch noch zu schaffen.
Mit 4 Omnibussen fuhren wir nach Gmünd. Dieser starke Anhang gab uns Spielern ein gutes Gefühl. Und doch lagen wir anfangs mit 0:2 im Rückstand. Erst in der zweiten Spielhälfte gelang uns der Ausgleich und kurz vor dem Abpfiff, durch einen klassischen Konter, sogar der Siegtreffer. Damit waren wir mit 5:3 Punkten Aufstiegsmeister und dominierten als Dorfmannschaft aus dem Wiesengrund des Kocherursprungs über die beiden städtischen Mannschaften. Die Sensation war perfekt. Ein begeisterter Empfang in Oberkochen.
Unter den Klängen des Musikvereins geleitete man uns in die »Grube« wo die gebührende Feier ihren Anfang nahm.
Das war ein Glanzpunkt und zugleich der Höhepunkt in der Vereinsgeschichte des TVO Abt. Fußball.
Bei dieser Gelegenheit sei auch an die damaligen Funktionäre, Gönner und die inzwischen verstorbenen Mannschaftskameraden Hans Zöllner, Kurt Rathgeb und Hans Munz, ehrend gedacht.
Viele Oberkochener sehnen sich heute eine ähnliche Erfolgsphase herbei, zumal optimale äußere Bedingungen hierzu vorliegen, von denen wir damals nur haben träumen können.

Die Mannschaft des TV Oberkochen 1949 von links nach rechts:
Müller, Rathgeb, Munz, Metzger, Zöllner, Friedow (Torwart), Frisch, Schröder, Gold, Fischer, Wanner.
Felix Schröder