TV Oberko­chen — Aufstiegs­meis­ter zur Bezirks­klas­se im Jahr 1949

Bei Räumar­bei­ten auf der Bühne des »Gruppa Clemens« (Clemens Grupp, Schrei­ne­rei im Schrei­ner­gäss­le) fand sich ein Großfo­to von der Oberko­che­ner Fußball­mann­schaft aus dem Jahr 1949, das wir durch Vermitt­lung von Frau Suse Zweig erhiel­ten. Das Repro besorg­te uns freund­li­cher­wei­se Herr Rolf Stelzenmüller.

Herr Felix Schrö­der, damals selbst Mitglied der Fußball­mann­schaft (im Foto Vierter v. rechts), entsprach unserer Bitte und verfaß­te einen Bericht, der uns nicht nur diese golde­ne Phase des Oberko­che­ner Fußballs in Erinne­rung bringt, sondern der die Zeitver­hält­nis­se in anschau­li­cher Weise schil­dert und dokumen­tiert. Herzli­chen Dank.

Dietrich Bantel

Es war die Zeit des Wieder­auf­baus nach einem verlo­re­nen Krieg.

48 Stunden-Woche. Die Lebens­mit­tel­ra­tio­nie­rung lag ganz jung hinter uns, und die gerade erst durch­ge­führ­te Währungs­re­form hatte so manchen Bürger hart getrof­fen. Die Wohnraum­not war für viele Menschen noch stark spürbar. Auf dem sport­li­chen Sektor hatte man jedoch unein­ge­schränk­te Entfal­tungs­mög­lich­kei­ten, und diese wurden in Oberko­chen unter anderem beim Fußball­sport genutzt. Begüns­tigt durch Heimkeh­rer aus der Gefan­gen­schaft, sowie Heimat­ver­trie­be­ne, die hier ihre zweite Heimat fanden, und die beiden hier dienst­tu­en­de Polizei­be­am­ten, entwi­ckel­te sich gemein­sam mit den Einhei­mi­schen in kurzer Zeit eine nicht nur wesent­lich erstark­te Fußball­elf sondern trug auch mit dazu bei, die Bindung mit der zahlen­mä­ßig rasch angewach­se­nen Oberko­che­ner Bevöl­ke­rung relativ schnell zu festigen.

1947 noch in der B‑Klasse kickend stiegen wir als Tabel­len­ers­ter automa­tisch in die A‑Klasse auf. 1948 setzten wir das Erfolgs­er­leb­nis fort und wurden Meister dieser Klasse, die sich regio­nal mit dem alten Kreis Aalen deckte.

Angeregt durch diesen sport­li­chen Aufwärts­trend entwi­ckel­te die Oberko­che­ner Bevöl­ke­rung einen sagen­haf­ten Enthu­si­as­mus für ihre Mannschaft. Für viele war das Fußball­spiel schon Gestal­tung für den Sonntag geworden.

An den Aufstiegs­spie­len zur Bezirks­klas­se (entspricht der heuti­gen Landes­li­ga) nahmen neben dem TVO die TSG Giengen und der TSB Gmünd teil, und 2 davon konnten sich qualifizieren.

Im ersten Spiel mußten wir in Giengen antre­ten, bei denen die Auswahl­spie­ler Gebr. Kettler, Häring und Hornig die Leistungs­trä­ger waren und deren Team von Kennern auch in die Favori­ten­rol­le gedrängt wurde.

Die 1:5 Nieder­la­ge sollte es bestä­ti­gen. Im zweiten Einsatz: Heimspiel gegen TSB Gmünd: Eine statt­li­che Zuschau­er­ku­lis­se umrahm­te den von unseren Spielern vorwie­gend eigen­hän­dig gewar­te­ten Sport­platz längs am Guten­bach unmit­tel­bar hinter dem Segelfliegerhäuschen.

In einem kampf­be­ton­ten Spiel reich­te es leider nur zu einem 2:2. Giengen spiel­te in Gmünd unent­schie­den. Tabel­len­stand nach der Vorrun­de: Giengen 3:1, Gmünd 2:2, Oberko­chen 1:3.

Wir zierten zwar das Tabel­len­en­de, rechne­ten uns — zumin­dest theore­tisch — noch eine Chance aus. Unser Ehrgeiz, eine Wende herbei­zu­füh­ren und zudem im Rückspiel gegen Giengen das Vorspiel­ergeb­nis zu revidie­ren, hatte uns hochmo­ti­viert. Vor einer Kulis­se von mehr als 1000 Zuschau­ern — so viel Menschen hatte Oberko­chen bei einer sport­li­chen Veran­stal­tung noch nie gesehen — brach­ten wir das Kunst­stück fertig mit enormem kämpfe­ri­schen Einsatz und einen beseel­ten Sieges­wil­len die Gäste mit 4:0 nach Hause zu schicken. Das war Balsam auf unsere Wunde. Giengen kam auch Daheim über ein Remis gegen Gmünd nicht hinaus. Somit eröff­ne­te sich für uns die Möglich­keit im letzten Spiel und aus eigener Kraft den Aufstieg doch noch zu schaffen.

Mit 4 Omnibus­sen fuhren wir nach Gmünd. Dieser starke Anhang gab uns Spielern ein gutes Gefühl. Und doch lagen wir anfangs mit 0:2 im Rückstand. Erst in der zweiten Spiel­hälf­te gelang uns der Ausgleich und kurz vor dem Abpfiff, durch einen klassi­schen Konter, sogar der Siegtref­fer. Damit waren wir mit 5:3 Punkten Aufstiegs­meis­ter und dominier­ten als Dorfmann­schaft aus dem Wiesen­grund des Kocher­ur­sprungs über die beiden städti­schen Mannschaf­ten. Die Sensa­ti­on war perfekt. Ein begeis­ter­ter Empfang in Oberkochen.

Unter den Klängen des Musik­ver­eins gelei­te­te man uns in die »Grube« wo die gebüh­ren­de Feier ihren Anfang nahm.

Das war ein Glanz­punkt und zugleich der Höhepunkt in der Vereins­ge­schich­te des TVO Abt. Fußball.

Bei dieser Gelegen­heit sei auch an die damali­gen Funktio­nä­re, Gönner und die inzwi­schen verstor­be­nen Mannschafts­ka­me­ra­den Hans Zöllner, Kurt Rathgeb und Hans Munz, ehrend gedacht.

Viele Oberko­che­ner sehnen sich heute eine ähnli­che Erfolgs­pha­se herbei, zumal optima­le äußere Bedin­gun­gen hierzu vorlie­gen, von denen wir damals nur haben träumen können.

Oberkochen

Die Mannschaft des TV Oberko­chen 1949 von links nach rechts:
Müller, Rathgeb, Munz, Metzger, Zöllner, Friedow (Torwart), Frisch, Schrö­der, Gold, Fischer, Wanner.

Felix Schrö­der

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte