Vor Kurzem erhiel­ten wir einen Anruf von einem Kölner namens Hermann Josef Jakob, der auf der Suche nach dem Grab seines kurz vor Ende des 2. Weltkrie­ges in Russland verstor­be­nen Vaters, der in der Ukrai­ne auf dem Lager­fried­hof des Kriegs­ge­fan­ge­nen­la­gers Gorlowka/Donezk bestat­tet liegt, in Kontakt mit dem Leiter der dorti­gen Fried­hofs­ver­wal­tung gekom­men ist. Dieser ist ein Deutsch-Russe namens Igor Bezler und berich­te­te Herrn Jakob, dass einer seiner Bezler-Vorfah­ren zur Zeit Fried­rich des Großen und Katha­ri­na der Großen als Militär­be­ra­ter von Deutsch­land nach Russland ausge­wan­dert sei.

Herr Jakob hat Herrn Igor Bezler zugesagt, dass er ihm bei der Auffin­dung seiner Ahnen in Deutsch­land behilf­lich sein werde. Zunächst fand er über seine Inter­net­re­cher­che via Google heraus, dass es in Deutsch­land 474 Bezler und 378 Telefon­buch­ein­trä­ge zu Bezler gibt – und, dass dieser Name in der Gegend um Esslin­gen und Oberko­chen am häufigs­ten vorkommt, so dass er also auf Oberko­chen stieß.

Wenn man bei Google »Oberko­chen – Bezler« (nur mit »z« geschrie­ben) eingibt, gelangt man sehr schnell auf »Hans Betzler« und die »Hans-Betzler-Stiftung« in Oberko­chen, wie sie in Bericht 491 von »Oberko­chen – Geschich­te, Landschaft, Alltag« beschrie­ben ist. In diesem Bericht 491 haben wir auch den Betzler-Grabstein aus dem Jahr 1687 abgebil­det, der quasi der Ur-Anlass für das Entste­hen der Hans-Betzler-Stiftung ist. Über diesen und den Bericht 492 gelang­te Herr Jakob auf die Homepage des Heimat­ver­eins, der er auch unsere Anschrift entnahm. Ich teilte Herrn Jakob inzwi­schen mit, dass der Heimat­ver­ein über einen weite­ren »Betzler« (mit »tz«) berich­tet hatte, und wies ihn auf die Berich­te 476 und 477 hin. Auch dort ist ein Grabstein abgebil­det (Betzler-Hofmann, 1914).

Herr Jakob versucht aktuell, nähere Angaben zu bereits genann­tem Igor Bezler aus der Ukrai­ne zusam­men­zu­tra­gen. Wir veröf­fent­li­chen daher zwei Seiten aus dem in kyril­li­scher Schrift geschrie­be­nen Perso­nal­aus­weis samt Foto, das Igor Bezler zeigt, und wir sind dankbar für jeden Bezler’schen oder Betzler’schen Hinweis, der ungefähr in die genann­te Zeit des 18. Jahrhun­derts vor plusmi­nus 250 Jahren in Richtung Russland führt (Tel. 7377).

Sobald wir nähere Angaben zu Igor Bezlers Familie haben – das wird aller­dings frühes­tens Mitte Juli sein – werden wir uns an dieser Stelle zu unserer Frage wieder melden.

Oberkochen

Welche Oberko­che­ner Bezler oder Betzler wissen von einem Vorfah­ren namens Bezler oder Betzler der vor ungefähr 250 Jahren nach Russland ausge­wan­dert ist? Mögli­cher­wei­se gibt es auch Verbin­dun­gen nach außer­halb von Oberko­chen, die auf einen einst nach Russland ausge­wan­der­ten »Bezler« hindeuten.

Dietrich Bantel

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte