Letzten Sonntag fuhr eine kleine Delega­ti­on des Heimat­ver­eins Oberko­chen zu der in der Presse und im Inter­net stark beach­te­ten Sonder­aus­stel­lung „Daniel Mauch“, die noch bis zum 29. Novem­ber d.J. im Ulmer Museum zu sehen ist. Daniel Mauch (1477 – 1540) ist der bedeu­tends­te Ulmer Bildhau­er der Spätgo­tik und im Zeital­ter der Reformation.

Wie bereits berich­tet, wurde die von Elsbeth Schee­rer testa­men­ta­risch aufs Heimat­mu­se­um geschrie­be­ne, verlo­ren geglaub­te und nach über 10 Jahren wieder­ent­deck­te kleine Madon­na, laut einer 30 Jahre alten Feststel­lung von Dr. Meurer vom Württem­ber­gi­schen Landes­mu­se­um im Jahr 1505 von Daniel Mauch geschaffen.

Nachdem unser in Balin­gen ansäs­si­ger Mäzen, Hans Betzler, uns spontan 1000.- Euro für die notwen­di­ge Restau­rie­rung der Figur überwies, fanden wir in der Person von Hans Westhoff (Friolz­heim) durch Vermitt­lung von Dr. Meurer einen äußerst kompe­ten­ten Restau­ra­tor, der im Zusam­men­hang mit der Ulmer Daniel Mauch Sonder­aus­stel­lung im Inter­net als „Altmeis­ter der Skulp­tu­ren­re­stau­rie­rung“ bezeich­net wird.

Herr Westhoff besuch­te uns am 12. Oktober des Jahres und stell­te in Aussicht, dass er die Figur, die das dringend notwen­dig hat, gerne restau­rie­ren werde, „wenn es nicht pressiert“.

Auch Herr Westhoff ist der Ansicht, dass es sich bei der Figur um ein relativ frühes Werk von Daniel Mauch, und damit um eine durch­aus wertvol­le Skulp­tur handelt. – Wir werden demnächst ausführ­lich über die bevor­ste­hen­den Arbei­ten und Näheres über die Madon­na berichten.

Der Besuch der Ausstel­lung im Ulmer Museum ist sehr empfehlenswert.

Oberkochen
Oberkochen

Herr Westhoff anläss­lich seines Besuches in Oberko­chen mit der kleinen Madonna

Bericht 558a — Teil 2: 80 Jahre Richt­fest Volkmars­berg­turm
Ergän­zung zu Bericht 558 vom 06.11.2009

Frau Inge Zöllner, Tochter des langjäh­ri­gen Obmanns beim Schwä­bi­schen Albver­ein, Hermann Illg, teilte uns mit, dass der in der Bildmit­te des Fotos stehen­de unbekann­te große Mann mit Hut links von Fabri­kant Fritz Leitz, ihr 1895 gebore­ner Vater Hermann Illg ist. Das Foto (Privat­be­sitz) dürfte in der zweiten Hälfte der Dreißi­ger­jah­re entstan­den sein. Herr Illg war Direk­tor bei Fritz Leitz.

Wie wir bereits nach Redak­ti­ons­schluss erfuh­ren, wurde das im letzten Bericht 558 abgebil­de­te Foto „Richt­fest Volkmars­berg­turm – 1929“ über Herrn Micha­el Müller von Frau Hilde Weber bereits vor zwei bis drei Jahren ans Archiv des Heimat­ver­eins gegeben. Wir bitten, uns den mögli­chen Irrtum in den Perso­nen nachzusehen.

Dietrich Bantel

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte