Wer auf www.heimatverein-oberkochen.de unter Punkt 14 der Titelseite unser Gästebuch »aufmacht« wird dort Kommentare und Grüße von alten und jungen Oberkochenern aus Oberkochen, seinen umliegenden Dörfern und aller Welt finden. Immer wieder erhalten wir zusätzlich zum Eintrag ins Gästebuch auch noch elektrische Post samt Fotos. Hier einige Kostproben, auch schwäbische.
Günther Lübeck aus Bois, Idaho, USA:
S’hoat riasa spass gmacht, mol wiad’r was von d’r Hoimot zom hera. Machat weid’r so ond findat no an haufa Gschichtla zom Verzeala. Dankschea fir d’arbat dia ihr eich machat.

Günther Lübeck übersandte uns ein Foto, das ihn mit seinem Auto zeigt, das die Nummer »Schwob« trägt. Er schreibt dazu: »Und damit Du sehen kannst, dass ich ständig versuche, die Bevölkerung von Bois daran zu erinnern, dass ein Schwabe im Straßenverkehr mitwirkt, sende ich Dir ein Bild mit. Achte auf das Nummernschild. War nicht einfach, die amerikanischen Behörden davon zu überzeugen. Aber nach dem 4. Versuch haben wir es mit schwäbischer Hartnäckigkeit bewiesen, dass ein Schwabe die amerikanischen Behörden nicht scheut. Furchtlos und Treu halt.«
Joachim Fischer aus Backnang:
Ein inzwischen gealterter und somit nun auch Alt-Kochamr freue ich mich über dieses gelungene Houmpeitschle. S’isch doch richdig hoimalig. (Herr Fischer wurde spontan Mitglied im Heimatverein.)
Eva Hassinger aus Ravel, Frankreich:
Ein lieber Gruß aus Frankreich an meine alte Heimat und herzlichen Glückwunsch zu dieser Webseite! Ich hab sehr über die Oberkochener Witze gelacht.
Heinz Mrasek aus Berlin:
Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden und vor allem sehr informativen Seite. Auch wenn ich schon seit 1969 im »Ausland« (Berlin) lebe, ist Oberkochen meine Heimat geblieben und ich freue mich sehr, hier eine jederzeit verfügbare Verbindung gefunden zu haben. Mit großer Freude habe ich die Oberkochener Anekdoten (inkl. das Härtsfelder »Giggle«) gelesen und die alten Fotos gesehen. Wenn ich jetzt mal wieder da bin, sehe ich vieles mit anderen Augen.
Ich wünsche weiterhin viel Energie und Erfolg mit dieser Seite.
Susanne H. aus Zypern:
Liebe Oberkochener, bin per Zufall auf diese Homepage gestoßen, finde sie klasse!! Luxus hier ist nicht das »Giggle« (gibt’s jede Menge), sondern jeden Morgen gibt’s frische Brezeln! Freue mich schon auf meinen nächsten Heimatbesuch in Oberkochen.
Uli Sauerborn — Limesmuseum Aalen:
Hallo, liebe Oberkochener, Eure Homepage gefällt mir hervorragend. Sehr gut die einfache und übersichtliche Navigation. Viele interessante und für mich neue Information. Herzliche Grüße
Heidi Proehl aus Diamond Bar, California:
Liebe Heimat. Heute bin ich glücklicherweise auf diese Webseite gestolpert. War das eine Freude! Da ist sogar jemand aus meiner anderen Heimat in CT, das ist vielleicht lustig. Wir haben auch noch alte Fotos von der Schule, die hätte ich gerne beigetragen, wenn ich gewusst hätte, dass man so eine CD macht. Die werden wir auf alle Fälle bestellen! Meine Eltern waren beide bei Zeiss. Schade, dass Vati nicht mehr da ist. Aber Mutti ist noch da, sie wird sich freuen. Herzlichen Dank. Lieben Gruß an alle, die uns kennen.
Géza Richard Horn — Carl Zeiss AG — Gebäude Management:
Das ist eine ausgezeichnete, sehr professionelle Webseite. Gratuliere. Jetzt ist der Heimatverein mit seiner Kommunikation hart an der aktuellen Zeitgeschichte, der Gegenwart. Viel Erfolg — mit freundlichen Grüßen.
Eberhard Conzelmann aus Au/St. Gallen — Schweiz:
Für einen Ausländerschwaben, der zwar nicht von der Ostalb stammt, ein interessantes Werk, mit viel Liebe zur Heimat und Kompetenz gestaltet. Bravo.
Fritz Hügle, Barberino Val d’ Elsa — Italien:
Complimenti sinceri per l’ottima impostazione e l’interessante contenuto della vostra Homepage.
Georg Trittler aus Mittelbiberach:
Als alter Oberkochener: Ein ganz dickes Lob für die sehr gelungene Homepage.
Im Bericht der Oberkochener Eisheiligen von Herrn Schrenk müsste es meiner Meinung nach nicht »der Stadtrat Josef Metzger«, sondern »Julius Metzger« heißen, — seinerzeit Vizeschultes, Duzfreund und Jahrgänger von Bürgermeister Bosch.
Georg Trittler teilte uns außerdem mit: Ich persönlich versuche zum Stadtfest auf meine eigene Reiseart nach Oberkochen zu kommen. Vielleicht sieht man sich. Bin im August auf meine Art mit meinem Sohn nach Südtirol gefahren. Das anhängende Bild zeigt unser Gespann über Innsbruck.
Ansonsten ist bei uns im Oberland alles in Butter. Viele liebe Grüße aus Oberschwaben. Georg. (inzwischen Oberlandschorsch genannt).
PS: Unser Webmeister, Andy Neuhäuser hat den falschen Josef Metzger umgehend in einen richtigen Julius Metzger abgeändert.

De Martino family aus Bedminster — USA:
Hello Oberkochen, we enjoyed looking at the Homepage and we especially liked to look at all the pictures of your town. Our family has never been to Germany, but we really want to go there. We are looking forward to come to Oberkochen this Summer. Greetings form New Jersey.
Prof. Dr. Christhard Schrenk aus Heilbronn:
Herzliche Gratulation zu diesem vielseitigen, informativen und umfassenden Internet-Auftritt.
Gerda Böttger — Oberkochen:
Die Homepage ist unglaublich vielseitig. So vielseitig wie das kleine Städtle und so vielschichtig wie seine Bewohner/innen. Das zwar kleine aber feine Heimatmuseum bietet dem heimatverbundenen Interessierten — vor allem im Rahmen einer kompetenten Führung — noch mehr Einblicke in die Entwicklung Oberkochens vom Dorf zur Stadt. Sehr empfehlenswert.
Petra Dobbs aus Norwalk CT — USA:
Die alten Aufnahmen haben viele Erinnerungen wachgerufen und für ein paar Minuten war ich wieder 10 Jahre alt. Vielen Dank — es war eine Freude.
Irina Döhring aus Essen:
Liebe Grüße aus dem Ruhrpott. Voller Freude habe ich gesehen, dass eine kleine Hommage an den Maler Adolf Medveckij Platz gefunden hat.
***********************************************
Entdecken auch Sie Oberkochen auf unserer Homepage, auf der Sie sich bereits befinden, unterstützen Sie die Arbeit des Heimatvereins, am besten, indem Sie Mitglied werden. Lesen Sie unsere Berichte hier oder im Amtsblatt der Stadt Oberkochen und besuchen Sie das Heimatmuseum.
Auch Sie können gerne einen Eintrag in unserem Gästebuch hinterlassen. Es würde uns sehr freuen!
Dietrich Bantel