.….…eine Liebes­er­klä­rung. Im Oktober letzten Jahres flog ein Oberko­che­ner Ehepaar, Irene und Karl Bullin­ger, bei schöns­tem Flugwet­ter von Stutt­gart nach Kreta.

Als Karl Bullin­ger bemerk­te, dass der Flieger gleich nach dem Start sich über dem Remstal befand und Richtung Oberko­chen flog, zückte er schnell die Kamera und nur zwei Minuten später schoss er aus 700/800 Meter Flughö­he das heute abgebil­de­te Foto, das Oberko­chen als »Stadt im Grünen« zeigt.

Wer möchte nicht in einer so herrli­chen Umgebung wohnen?
Für uns »Schtug­gar­dr« (Schdrr­grdr) war Aalen in den Fünfzi­ger und frühen Sechzi­ger­jah­ren genau genom­men Russland, und was dahin­ter lag Sibiri­en… Auf einer alten Karte meines Großva­ters, war da, wo Oberko­chen liegen musste, nur Gebüsch eingezeichnet.

Erst, als uns das Oberschul­amt auf die Ostalb abgeord­net hatte, 1962, stell­ten wir fest, dass wir genau genom­men mitten im Urlaub gelan­det waren. Seither sind wir fast fanati­sche Vereh­rer dieser wunder­schö­nen Landschaft gewor­den und so geht es allen, die Oberko­chen mit Liebe betrach­ten, und auch denen, die unsere Stadt kritisch betrach­ten, denn, wenn sie nicht kritisch wären, wäre ihnen unsere Stadt gleich­gül­tig und das wäre nicht gut.

Wir haben einige markan­te Punkte mit Zahlen verse­hen, damit sich der Betrach­ter leich­ter auf dem Foto zurechtfindet:

Oberkochen

1) Oberko­chen
2) Volkmars­berg
3) Heide
4) Wolfert­s­tal
5) Großbau­stel­le SMT Carl Zeiss
6) Niesitz
7) Autobahn
8) Ochsen­berg
9) Königs­bronn
10) Zang
11) Essinger/Albstätter Feld
12) Tauchen­wei­ler

Wir bedan­ken uns bei Karl Bullin­ger dafür, dass er dem Heimat­ver­ein dieses wunder­schö­ne Foto überlas­sen hat.

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte