120 Gäste konnte der Heimat­ver­ein am Stadt­fest-Sonntag zwischen 14.00 h und 17.00 h anläss­lich der Sonder­aus­stel­lung zum alliier­ten Luftauf­klä­rungs­fo­to vom 8. April 1945 im »Schil­ler­haus« begrü­ßen. Bürger­meis­ter Traub und der Präsi­dent des Landes­ver­mes­sungs­amts, Hansjörg Schön­herr waren samt Gattin­nen bei der Ausstel­lungs­er­öff­nung zugegen.

Zahlrei­che Alt-Oberko­che­ner trugen mit ihrem Wissen dazu bei, dass eine große Zahl von Ungereimt­hei­ten im Foto geklärt werden konnten.
Das Foto wird am nächs­ten Offenen Sonntag, 5. August von 10.00 h bis 12.00 h im Heimat­mu­se­um zu sehen sein. Außer­dem wird es dort am Mittwoch, 1. August, anläss­lich des Sommer­fe­ri­en­pro­gramms für die Oberko­che­ner Jugend zu sehen sein.

Oberkochen

US-Luftauf­klä­rungs­fo­to vom 08.04.1945 — aufge­nom­men aus 20.000 Fuß = ca. 6.500 m Höhe. Das Foto wurde am »Weißen Sonntag«. zwischen den beiden Luftan­grif­fen vom 01.04.1945 und vom 11.04.1945 aufge­nom­men. Abdruck mit Erlaub­nis des Landes­ver­mes­sungs­amts Baden-Württem­berg AZ: 2858.8‑LB1-4286 vom 14.11.2003. Ausführ­li­cher Bericht zu dem US-Foto in BuG 394 vom 08.06.2001

PS v. 01.12.2011): Beson­ders inter­es­sant wird ein Vergleich sein, der von den alten Oberko­che­nern aus der Erinne­rung rekon­stru­ier­ten Lageplä­ne zu den Gefan­ge­nen- und Zwangs­ar­bei­ter-Baracken mit der „tatsäch­li­chen“ Lage, die nun durch die Luftauf­nah­me gesichert ist. — Wir haben ihre Erinne­run­gen in den Berich­ten 312 bis 317 und Bericht 332 im Jahr 1999 in unserer heimat­kund­li­chen Serie „Oberko­chen – Geschich­te, Landschaft, Alltag“ veröffentlicht.

Dietrich Bantel

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte