120 Gäste konnte der Heimatverein am Stadtfest-Sonntag zwischen 14.00 h und 17.00 h anlässlich der Sonderausstellung zum alliierten Luftaufklärungsfoto vom 8. April 1945 im »Schillerhaus« begrüßen. Bürgermeister Traub und der Präsident des Landesvermessungsamts, Hansjörg Schönherr waren samt Gattinnen bei der Ausstellungseröffnung zugegen.
Zahlreiche Alt-Oberkochener trugen mit ihrem Wissen dazu bei, dass eine große Zahl von Ungereimtheiten im Foto geklärt werden konnten.
Das Foto wird am nächsten Offenen Sonntag, 5. August von 10.00 h bis 12.00 h im Heimatmuseum zu sehen sein. Außerdem wird es dort am Mittwoch, 1. August, anlässlich des Sommerferienprogramms für die Oberkochener Jugend zu sehen sein.

US-Luftaufklärungsfoto vom 08.04.1945 — aufgenommen aus 20.000 Fuß = ca. 6.500 m Höhe. Das Foto wurde am »Weißen Sonntag«. zwischen den beiden Luftangriffen vom 01.04.1945 und vom 11.04.1945 aufgenommen. Abdruck mit Erlaubnis des Landesvermessungsamts Baden-Württemberg AZ: 2858.8‑LB1-4286 vom 14.11.2003. Ausführlicher Bericht zu dem US-Foto in BuG 394 vom 08.06.2001
PS v. 01.12.2011): Besonders interessant wird ein Vergleich sein, der von den alten Oberkochenern aus der Erinnerung rekonstruierten Lagepläne zu den Gefangenen- und Zwangsarbeiter-Baracken mit der „tatsächlichen“ Lage, die nun durch die Luftaufnahme gesichert ist. — Wir haben ihre Erinnerungen in den Berichten 312 bis 317 und Bericht 332 im Jahr 1999 in unserer heimatkundlichen Serie „Oberkochen – Geschichte, Landschaft, Alltag“ veröffentlicht.
Dietrich Bantel