Am letzten Freitag, 5. 11. wurde mit dem Abbruch des Gebäu­des Aalener Straße 18 begon­nen. Das Haus war eines der letzten nicht aufge­stock­ten 1 stocki­gen Gebäu­de des einsti­gen Straßen­dorfs und paßte in die drastisch anschau­li­che Beschrei­bung der früher so genann­ten Lang- und Kirch­gass (Heiden­hei­mer- und Aalener Straße), wie sie mir vor Jahren ein Alt Oberko­che­ner gegeben hat:

»Früher warat fascht älle Häuser en dr Haupt­straß so niedrig, dass mr hat aus dr Daach­ren­na saufa kenna«.

Das Gebäu­de 18 war bis 1990 bewohnt von Maria Bezler, Witwe des bereits lange Jahre zuvor verstor­be­nen Franz Bezler. Frau Bezler, ursprüng­lich nicht aus Oberko­chen stammend, war dann in ein Heim gekom­men, da sie gesund­heit­lich und körper­lich nicht mehr in der Lage war, sich allein in dem Haus zu versor­gen. Dort starb sie wenige Jahre danach und wurde, wie Nachbarn erzähl­ten, in ihrem Heimat­ort beigesetzt. Es war ein sehr zurück­ge­zo­ge­nes und beschei­de­nes Leben, das Maria Bezler zuletzt in ihrem Oberko­che­ner Haus geführt hatte.

Oberkochen

Am 11. Mai 1991 began­nen Verwand­te, das Haus auszu­räu­men, das später von der Stadt erwor­ben wurde.

Leider war es inner­halb der vorge­ge­be­nen Zeit nicht möglich, das Alter des Hauses festzu­stel­len. Durch die allge­mei­nen Zentra­li­sie­rungs­maß­nah­men für alte Archiv­un­ter­la­gen befin­den sich die Unter­la­gen der alten Gebäu­de­brand­ver­si­che­rung, die sich früher sinnvol­ler­wei­se im Oberko­che­ner Baurechts­amt befan­den, nunmehr außer­halb direk­ter Reich­wei­te im Archiv Hagsfeld, Gebäu­de Versi­che­rung Baden/Württemberg AG, Printz­stra­ße 13, 76139 Karls­ru­he (Tel.0721/96253).

Dort können alle Oberko­che­ner Hausbe­sit­zer Alters­an­ga­ben zu ihren vor 1941 errich­te­ten Gebäu­den, (dem Jahr der Aufstel­lung der seiner­zei­ti­gen Gebäu­de­brand­ver­si­che­rung), auch per Fax, abfra­gen. Diesbe­züg­li­che Anfra­gen bei der Stadt Oberko­chen sind zwecklos.

Früher war es inner­halb weniger Minuten auf dem Oberko­che­ner Rathaus möglich gewesen, das Alter aller Gebäu­de in Oberko­chen festzu­stel­len — nunmehr bedeu­tet das einen großen Verwal­tungs­auf­wand, der abgese­hen davon nicht mehr kosten­los ist, sondern DM 26.- pro Auskunft kostet. So isch’s heut halt.

Wir werden bemüht sein, das Alter des Gebäu­des Aalener Straße 18 heraus­zu­fin­den und unsere Leser in einem der nächs­ten Berich­te darüber informieren.

Da das Gebäu­de unweit des »Bühl« stand, könnte es auf geschichts­träch­ti­ger Stelle errich­tet gewesen sein, was für eventu­el­le weite­re Baumaß­nah­men von Bedeu­tung ist, zumal das Gebäu­de nur zu einem Bruch­teil (rückwär­tig) unter­kel­lert war.

Dietrich Bantel

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte