Am letzten Freitag, 5. 11. wurde mit dem Abbruch des Gebäudes Aalener Straße 18 begonnen. Das Haus war eines der letzten nicht aufgestockten 1 stockigen Gebäude des einstigen Straßendorfs und paßte in die drastisch anschauliche Beschreibung der früher so genannten Lang- und Kirchgass (Heidenheimer- und Aalener Straße), wie sie mir vor Jahren ein Alt Oberkochener gegeben hat:
»Früher warat fascht älle Häuser en dr Hauptstraß so niedrig, dass mr hat aus dr Daachrenna saufa kenna«.
Das Gebäude 18 war bis 1990 bewohnt von Maria Bezler, Witwe des bereits lange Jahre zuvor verstorbenen Franz Bezler. Frau Bezler, ursprünglich nicht aus Oberkochen stammend, war dann in ein Heim gekommen, da sie gesundheitlich und körperlich nicht mehr in der Lage war, sich allein in dem Haus zu versorgen. Dort starb sie wenige Jahre danach und wurde, wie Nachbarn erzählten, in ihrem Heimatort beigesetzt. Es war ein sehr zurückgezogenes und bescheidenes Leben, das Maria Bezler zuletzt in ihrem Oberkochener Haus geführt hatte.

Am 11. Mai 1991 begannen Verwandte, das Haus auszuräumen, das später von der Stadt erworben wurde.
Leider war es innerhalb der vorgegebenen Zeit nicht möglich, das Alter des Hauses festzustellen. Durch die allgemeinen Zentralisierungsmaßnahmen für alte Archivunterlagen befinden sich die Unterlagen der alten Gebäudebrandversicherung, die sich früher sinnvollerweise im Oberkochener Baurechtsamt befanden, nunmehr außerhalb direkter Reichweite im Archiv Hagsfeld, Gebäude Versicherung Baden/Württemberg AG, Printzstraße 13, 76139 Karlsruhe (Tel.0721/96253).
Dort können alle Oberkochener Hausbesitzer Altersangaben zu ihren vor 1941 errichteten Gebäuden, (dem Jahr der Aufstellung der seinerzeitigen Gebäudebrandversicherung), auch per Fax, abfragen. Diesbezügliche Anfragen bei der Stadt Oberkochen sind zwecklos.
Früher war es innerhalb weniger Minuten auf dem Oberkochener Rathaus möglich gewesen, das Alter aller Gebäude in Oberkochen festzustellen — nunmehr bedeutet das einen großen Verwaltungsaufwand, der abgesehen davon nicht mehr kostenlos ist, sondern DM 26.- pro Auskunft kostet. So isch’s heut halt.
Wir werden bemüht sein, das Alter des Gebäudes Aalener Straße 18 herauszufinden und unsere Leser in einem der nächsten Berichte darüber informieren.
Da das Gebäude unweit des »Bühl« stand, könnte es auf geschichtsträchtiger Stelle errichtet gewesen sein, was für eventuelle weitere Baumaßnahmen von Bedeutung ist, zumal das Gebäude nur zu einem Bruchteil (rückwärtig) unterkellert war.
Dietrich Bantel