Vor einiger Zeit erhiel­ten wir für unser Museum ein uns unbekann­tes landwirt­schaft­li­ches Gerät, das auf einer Oberko­che­ner Bühne gefun­den wurde. Auf einem Brett — ca. 40 cm lang, 10 cm breit, 3 cm stark, Fichten­holz — ist ein halbrun­des Holz, Radius von 6 cm, montiert, in welchem kranz­för­mig wechsel­wei­se versetz­te Sechser­rei­hen von Metall­za­cken­kram­pen befes­tigt sind.

Was wir bis jetzt in Erfah­rung bringen konnten, ist, dass das Gerät wahrschein­lich im Zusam­men­hang mit der Flachs­be­ar­bei­tung verwen­det wurde.

Wer kann uns Auskunft darüber geben, wie und wo das Gerät einge­setzt wurde und wie alt es ist. (Tel. 7131 — Martin Gold). — Fotos D. B.

Dietrich Bantel

Oberkochen
Oberkochen

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte