Zum Jahreswechsel 1898/99 erschien in der Aalener Kocher-Zeitung ein Neujahrswunsch, »mitgeteilt von Unterlehrer Mayer in Oberkochen«, den wir im Original wiedergeben:
Prosit Neujahr!
(Mitgeteilt von Unterl. Mayer in Oberkochen)
Hört, hört, es schlägt die zwölfte Stund -
Mit feierlichen Schlägen!
Prosit Neujahr, Prosit Neujahr -
Und Gottes reichen Segen.
Dem König auf dem Throne hoch,
Ihm wünsch ich Ruh und Frieden
Mög Gott vor falschen Räten doch
Und Schmeichlern Ihn behüten!
Dem Landmann unter Dach so froh
Dem wünsch ich Erntesegen,
Und gute Knecht und Mägde auch,
Und Sonnenschein und Regen!
Verdienst, Bezahlung wünsche ich
Dem fleiß’gen Handwerksmanne,
Und nach der Arbeit süße Ruh
Und eine volle Kanne!
Den Eltern, Lehrern wünsche ich
Gehorsam — fleiß’ge Kinder,
Den Hirten Schafe fromm und gut
Und wenig Böck und Sünder!
Ich wünsche Zucht und Ehrbarkeit
Vor allem den Jungfrauen,
Und daß sie nicht zu lang, zu viel
Hinein in Spiegel schauen!
Den jungen Burschen wünsche ich,
Zur Arbeit Lust, Gedeihen,
Und daß sie auch, und daß sie auch -
Recht wohlgezogen seien.
Dem Schultheiß und Gemeinderat,
Daß sie streng Ordnung führen,
Und daß sie sodann nach wie vor
Ein gut Exempel statuieren!
Den Armen wünsch ich Brot genug,
Barmherzigkeit den Reichen,
Gesundheit allen, die im Bett
Ach liegen, schnaufen, keuchen!
Den Männern wünsche ich Geduld,
Den Frauen schöne Kleider,
Dem Schuldner Nachlaß seiner Schuld
Geld — Allen und so weiter.
O Schenk uns Frieden, guter Gott,
Laß keinen Krieg mehr kommen!
Und laß uns alle, alle einst
Zu dir in Himmel kommen!