Vor kurzem konnte in der Fotokar­tei des Heimat­ver­eins Oberko­chen das 600. Foto regis­triert werden. Diese erfreu­li­che Tatsa­che nehmen wir zum Anlaß, wieder einmal auf unsere Bilddo­ku­men­ta­ti­on hinzuweisen.

In der Sammlung sind Fotos verschie­den­ar­tigs­ter Themen und Herkunft zusam­men­ge­tra­gen. Mit 180 Aufnah­men hält die Gruppe »Menschen in Oberko­chen« die Spitze. Im Mittel­feld rangie­ren mit 60 bis 90 Fotos die Gruppen »Feste und Feiern«, »Kirchen, Schulen, Kinder­gär­ten«, »Verei­ne«, »Öffent­li­che Einrich­tun­gen und kommu­na­les Gesche­hen«. »Gasthäu­ser«, »Straßen und Plätze«, »Gewäs­ser, Höhlen, Beson­der­hei­ten in Feld und Flur« sind mit je bis zu 50 Aufnah­men vertreten.

Viele einzel­ne Spender haben zum Aufbau der Fotokar­tei beigetra­gen; ihnen sei herzli­cher Dank gesagt. Wesent­li­che Beiträ­ge kamen von Rolf Stelzen­mül­ler, der auch zahlrei­che Repro­duk­tio­nen gefer­tigt hat, von Robert Wolff, Helmut Kranz, Dietrich Bantel und aus der Sammlung Kuno Gold, dafür ebenso herzli­chen Dank! Heute soll das Foto mit der Nummer 600 vorge­stellt werden. Es ist in der Festaus­ga­be von BuG zum 25jährigen Stadt­ju­bi­lä­um enthal­ten. Frage: Was stellt es dar?

Oberkochen

a) Eine Tiefen­boh­rung zur Anzap­fung des Aalener Thermal­was­sers?
b) Eine Bohrung auf der Suche nach einer Erdöl­quel­le?
c) Die Baugrund­un­ter­su­chung für das neue Rathaus am Eugen-Bolz-Platz?

Da Sie, verehr­te Leserin­nen und Leser, nun schon mal beim überle­gen sind, könnten Sie sich bitte auch einige Gedan­ken darüber machen, ob Sie vielleicht nicht einige Fotos möglichst aus frühe­ren Tagen haben, die Sie dem HVO zur Verfü­gung stellen könnten. Natür­lich sind auch Aufnah­men neuer Zeit willkom­men, denn sie werden im Lauf der Jahre auch »älter«. Falls es Ihnen schwer fallen sollte, sich von liebge­wor­de­nen Aufnah­men zu trennen, wären wir auch für kurzzei­ti­ge Überlas­sung dankbar.

Wenn Sie mithel­fen wollen, in unserer Fotokar­tei die Zahl 1000 zu errei­chen, wenden Sie sich bitte an Dietrich Bantel, Martin Gold oder an mich als Betreu­er der Sammlung. Im voraus herzli­chen Dank!

Volkmar Schrenk

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte