Frau Anna Barth berich­te­te, als sie uns in BuG v. 15.4. vom »Pflug» erzähl­te, daß man dort bereits in den Dreißi­ger-Jahren ein Telefon, — und zwar die Nummer 12 — gehabt habe.

Dies ermun­ter­te uns, der Entwick­lung der Telefon-Anschlüs­se in Oberko­chen nachzu­ge­hen, wobei uns das Fernmel­de­amt Ulm behilf­lich war. Die Teilneh­mer­zah­len für Oberko­chen sind bis zurück ins Jahr 1930 festge­schrie­ben. Weiter zurück sind beim FA Ulm keine Unter­la­gen zu erhalten.

Die ersten Telefon­an­schlüs­se befan­den sich, so viel kann sicher gesagt werden, bei der in Oberko­chen schon frühzei­tig stark vertre­te­nen Indus­trie und bei den Fabri­kan­ten, mögli­cher­wei­se schon vor der Jahrhun­dert­wen­de, — also bei den Firmen Bäuerle, Leitz, Schmid, Grupp, Oppold — und später den im frühen 20. Jahrhun­dert gegrün­de­ten Betrieben.

Es ist nicht ausge­schlos­sen, daß hier noch Näheres gefun­den werden kann. Dafür spricht: Die Erfin­dung des Telefons, 1861, durch Philipp Reiss (1834 — 1874), und die Weiter­ent­wick­lung zu ersten brauch­ba­ren Telefon­ge­rä­ten in den späten Siebzi­ger-Jahren fällt just in diese, die sogenann­te Gründer­zeit (ab 1871).

Mit der Auswei­tung der Indus­trie in Oberko­chen nahm die Bevöl­ke­rung rasch zu, — die Anzahl der Telefon­an­schlüs­se blieb jedoch im wesent­li­chen auf die Anzahl der Betrie­be, einige wenige andere Unter­neh­mer und Privat­per­so­nen beschränkt. So ist ab 1930 festzu­stel­len, daß sich die Zahl der Anschlüs­se, relati­viert auf die Bevöl­ke­rungs­ent­wick­lung, bis 1950 verrin­gert hat (siehe Spalte 4), — ja, man kann sagen, daß sogar bis ins Jahr 1960 die Zahl der Anschlüs­se pro Einwoh­ner äußerst gering war, — nämlich 249 Anschlüs­se auf 7864 Einwoh­ner. Zum Jahres­en­de 1987, also 27 Jahre später, hat sich bei etwa gleicher Einwoh­ner­zahl wie vor 27 Jahren (!) die Zahl der Anschlüs­se von 249 auf 3487 fast verfünf­zehn­facht. Im folgen­den haben wir die Entwick­lung ab 1930 bis heute in einer Tabel­le festge­hal­ten. Die Zahl der Anschlüs­se im Jahr 1987 entspricht ungefähr der Zahl der Haushal­te in Oberkochen.

Dietrich Bantel

Oberkochen

Weitere Berichte aus dieser Kategorie

Weitere Berichte